Nockenwellenschleifen mit EHWA CBN-Schleifscheiben
Die Nockenwelle steuert mit Hilfe mechanischer Hubbewegungen die Ein- und Auslassverntile eines Hubkolbenmotors. Nockenwellen werden heutzutage aus Gusseisen und auch teilweise aus geschmiedetem Stahl gefertigt. Durch die hohe mechanische Belastung sind diese Bauteile Oberflächengehärtet.
Die hohe Oberflächenhärte stellt eine hohe Herausforderung an ökonomischen Schleifprozessen dar. EHWA hat sich dies zur Aufgabe gemacht und eine Spezialbindung zum ökonomischen Schleifen von Nockenwellen entwickelt. Die EHWA Spezifikation zeigte dabei eine bis zu 18% höhere Abtragsleistung bei gleichzeitiger hoher Formstabilität und hoher Oberflächengüte im Vergleich zum Wettbewerb.

VEW | EHWA Keramikbindung
Fallbeispiel | Außenrundschleifen | legierter Stahl :
Werkstoff: Chrom-Molybdän Stahl (Sinterring)
Werkstückdurchmesser: 30-50mm – Nocken
Durchmesser-Schleifscheibe: 450mm
Umfangsgeschwindigkeit – Schleifscheibe: 120m/s
Vorschub – Schleifscheibe: 0,08mm/s
Aufmaß-Schleifscheibe: 0,8mm/Ø
Spezifikation-EHWA: B126 L200 VEW
Standzeiterhöhung der Schleifscheibe bis zu 20%
Vorteile der EHWA CBN-Schleifscheiben:
hohe Abtragsleistung bei geringer Spindellast
hohe Oberflächengüte
hohe Formstabilität
hoher Abrichtzyklus