Lagerschleifen mit EHWA CBN-Schleifwerkzeuge
Wälzlager sind aufgebaut aus drei Hauptkomponenten dem Innenring, Außenring und dem Wälzkörper. Lager besitzen die Aufgabe Wellen bzw. Achsen zu fixieren und die Rotation von Wellen zu ermöglichen.
Wälzlager sind heutzutage in vielen Branchen unverzichtbar die in Größe und Ausführung stark variieren. Lagerkomponenten werden sehr oft geschliffen und gehont, insbesondere die Laufflächen müssen hochgenau bearbeitet werden.
EHWA beliefert seit Jahren die Lagerindustrie mit qualitativ hochwertigen Schleif- und Honwerkzeugen, dabei werden alle Bearbeitungsverfahren, die in dieser Industrie üblich sind abgedeckt. Nach jahrelangen Entwicklungen und Tests hat EHWA anwendungsspezifische Bindungen entwickelt, die jede Anforderung gerecht wird.
![IR AR_CBN Scheiben EHWA CBN-Schleifwerkzeuge für Lagerschleifen](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/06/IR-AR_CBN-Scheiben.jpg)
Schleif- / Honbereiche – Wälzlager:
![Schleifbereiche_Lager](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/07/Schleifbereiche_Lager.jpg)
VBME | EHWA Schleifscheiben in Keramikbindung
Fallbeispiel – Bohrungsschleifen:
Standzeit EHWA CBN-Schleifscheibe:
Vorteile von EHWA CBN-Schleifscheiben:
AL, SL, HM | EHWA Trägerkörper und Ausführungen
Grundkörper: Keramik
![Keramikgrundkörper](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/07/Keramikgrundkörper.png)
Grundkörper: Stahl / Al
![Stahlgrundkörper](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/07/Stahlgrundkörper.png)
Grundkörper: Schleifkörper + Spindel
![Schleifkörper + Schaft](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/07/Schleifkörper-Schaft.png)
Grundkörper: Gewindespindel
![Gewindespindel](https://ehwadia.de/wp-content/uploads/2019/07/Gewindespindel.png)
VHWPN | EHWA Honsteine in Keramikbindung
Fallbeispiel – Laufbahnhonen: