Lagerschleifen mit EHWA CBN-Schleifwerkzeuge
Wälzlager sind aufgebaut aus drei Hauptkomponenten dem Innenring, Außenring und dem Wälzkörper. Lager besitzen die Aufgabe Wellen bzw. Achsen zu fixieren und die Rotation von Wellen zu ermöglichen.
Wälzlager sind heutzutage in vielen Branchen unverzichtbar die in Größe und Ausführung stark variieren. Lagerkomponenten werden sehr oft geschliffen und gehont, insbesondere die Laufflächen müssen hochgenau bearbeitet werden.
EHWA beliefert seit Jahren die Lagerindustrie mit qualitativ hochwertigen Schleif- und Honwerkzeugen, dabei werden alle Bearbeitungsverfahren, die in dieser Industrie üblich sind abgedeckt. Nach jahrelangen Entwicklungen und Tests hat EHWA anwendungsspezifische Bindungen entwickelt, die jede Anforderung gerecht wird.

Schleif- / Honbereiche – Wälzlager:
1. Innenring IR / Bohrungsschleifen
2. Innenring IR / Laufbahnschleifen
3. Außenring AR / Laufbahnschleifen
4. Außenring AR / Bordeschleifen
5. Außenring AR / Stirnseitenschleifen

VBME | EHWA Schleifscheiben in Keramikbindung
Fallbeispiel – Bohrungsschleifen:
Schleifscheibe: 30m/s – 80m/s
Spezifikation: B76C100VBME
Werkstückaufmaß: 0.1 mm/D – 1 mm/D
Abrichtbetrag Gesamt: 3 µm – 30 µm
Abrichtverhältnis „qd“: 0.4 – 1,6 im Gleichlauf / 0.5 – 1,2 im Gegenlauf
Abrichtbetrag Gesamt: 3 µm – 30 µm
Abrichter: Rotierende Abrichtrolle
Kühlmittel: Öl oder Emulsion
Standzeit EHWA CBN-Schleifscheibe:
Vorteile von EHWA CBN-Schleifscheiben:
Sehr gute Abtragsleistungen
Geringe Schleifkraft
Reduzierung der mechanischen und thermischen Belastung
Stabile und präzise Schleifleistung für höchste Qualität,
hohe Oberflächengüte, ausgezeichnete Zylindrizität sowie hohe Maßgenauigkeit.
AL, SL, HM | EHWA Trägerkörper und Ausführungen
Grundkörper: Keramik

Grundkörper: Stahl / Al

Grundkörper: Schleifkörper + Spindel

Grundkörper: Gewindespindel

VHWPN | EHWA Honsteine in Keramikbindung
Fallbeispiel – Laufbahnhonen:
Werkstückdrehzahl: 100 – 200 U/min
Werkstück: Kegelrollenlager – Innenring
Aufmaß: 5㎛
Oberfläche:
EHWA-Spezifikation: B2400K120VHWPN
hohe Standzeiten = Hohe Produktivität!
– 5-10 fache Standzeiten als konventionelle Honsteine
– kürzere Bearbeitungszeiten
– größere Abträge möglich
Verbesserung der Leistung
– sehr hohe Oberflächengüte
– gleichbleibende Leistung = Hohe Qualität vermindert den Ausschuß
Umweltschutz
– EHWA Werkzeuge enthalten keinen Schwefel
– Senkung der Entsorgungskosten