Einkornabrichter, Profilabrichter, Mehrkornabrichter, Imprägnierte Abrichter
Stehende Abrichter sind im Vergleich zu Abrichtrollen eine günstige Alternative, die sich hauptsächlich zum Schärfen von konventionellen Schleifscheiben eignet. Je nach Anwendung empfiehlt sich eine bestimmte Ausführung und Diamantensorte. Bei den Diamantsorten kann sich der Kunde zwischen synthetischen (MKD, CVD) oder natürlichen Diamanten entscheiden.

SDD, FDD, MDD, IDD | EHWA statische Abrichter – Anwendungsempfehlungen
Abrichter Typ | Anwendung | Hinweis |
---|---|---|
SDD – Einkornabrichter | Konventionelle Schleifscheiben mit gerader Form, einfachem Gewinde und Verzahnungsprofil | Klassifiziert nach Karat (Größenbereich 1/30 – 1,5 CT |
FDD
Formanrichter |
Konventionelle Schleifscheiben mit einfachem und komplexem Profil-, Gewinde- und Verzahnungsprofil |
Gliederung nach Winkel- , Radius und Kegelform |
MDD
Mehrkornabrichter |
für konventionelle Schleifscheiben in gerader Form Ideal für präzise Winkelkonturen und Winkelprofile |
Klassifiziert nach Anzahl der Diamantstäbe und -typen (verfügbare Stäbe: 2 mm bis 10 mm) |
IDD
Imprägnierte Abrichter |
Ideal zum Abrichten von großen und breiten konventionellen Schleifscheiben wie z.Bsp. Centerless Schleifscheiben |
Klassifiziert nach Korngröße (verfügbare Maschenweite: #18~#140) |
CVD, MCC, MKD, ND | EHWA Diamantsorten für statische Abrichtwerkzeuge
CVD, MCC – Hergestellt durch Chemische Gasphasenabscheidung

hoher Selbstschärfeeffekt der Körner = Hohe Schleifleistung
Segmentierter Belag unterstützt die Spanabfuhr und die Kühlung
Lange Lebensdauer = Reduzierung der Nebenkosten
MKD-Monokristalline Diamanten

höchste Härtestufe
kein Gefüge – kein Binder
nahezu schartenfreie Kanten
hoher Selbstschärfeeffekt der Körner
Segmentierter Belag unterstützt die Spanabfuhr und die Kühlung
Lange Lebensdauer = Reduzierung der Nebenkosten
Konstante Standzeit durch homogene Beschaffenheit
ND – Naturdiamanten

Hoher Selbstschärfeeffekt der Körner = Hohe Schleifleistung
Segmentierter Belag unterstützt die Spanabfuhr und die Kühlung
Lange Lebensdauer = Reduzierung der Nebenkosten